quinta-feira, 16 de junho de 2022

Selbstgeständnis des Richters des Verdachts

Roberto da Silva Rocha, Universitätsprofessor und Politikwissenschaftler
Selbstgeständnis des Richters des Verdachts
Bücher auf Amazon.com
Zeugen können keine Gefühle mit emotionalen Beziehungen zu Angeklagten oder Prozessbeteiligten haben, geschweige denn zu den Richtern der Fälle, das heißt, dass persönliche Beziehungen die Justiz nicht beeinträchtigen können, egal ob Liebe oder Antipathie und Hass ausreichen, um Zeugen von der Anklage zu vertreiben Verteidigung und Strafverfolgung, also Mandat der Zivilprozessordnung und der Strafprozessordnung.

Alle Verfahren gegen den ehemaligen Präsidenten Lula wurden zurückgestellt, weil durch eine geheime Spionagefirma entdeckt wurde, dass der Richter des Falls gegen den ehemaligen Präsidenten Lula, Richter Sérgio Moro, versucht hatte, sich zugunsten der Anklage einzumischen, indem er half und Er riet den Staatsanwälten, die Beweise gegen den Fall zu formulieren, den er selbst richten würde, da der Richter in dem Fall eine ungünstige Neigung zu seinem Angeklagten zum Ausdruck brachte, weshalb er die Unparteilichkeit verletzte und sich nicht von der Beurteilung des Falls ausgeschlossen erklärte ein gewisses Interesse an dem Fall.

Wir hören und lesen jeden Tag in den schriftlichen Medien, in Videos und Audios die expliziten Äußerungen von Antipathie und Missbilligung von STF-Ministern gegenüber Präsident JMB, und trotzdem werden alle Klagen und Forderungen, die die STF erreichen, immer ohne jede gegen die beklagte JMB gerichtet von diesen Richtern, die sich daran gehindert erklären, sich in den Akten der Fälle und Handlungen zu äußern, sich sogar außerhalb der Akten zu den Angelegenheiten der Fälle und zu den für die Verfahren der jeweiligen Akten erforderlichen Formalitäten zu äußern, einschließlich der Vorwegnahme ihrer Urteile durch veröffentlichte Äußerungen und bereits vor Erhalt der Aufzeichnungen angekündigt.


Roberto da Silva Rocha, professor universitário e cientista político

Nenhum comentário: