sábado, 9 de julho de 2022

Die Grenzen der Entwicklung und des Fortschritts

Roberto da Silva Rocha, Universitätsprofessor und Politikwissenschaftler
Die Grenzen der Entwicklung und des Fortschritts
Bücher auf Amazon.com

Es ist nicht der Neo-Luddismus, jene Bewegung in England gegen Maschinen in der frühen Phase der industriellen Revolution, gegen die Maschinen, die die Arbeitsplätze von Arbeitern zerstörten, die durch manuelle und handwerkliche Fertigung gegen die unverhältnismäßig viel effizientere Konkurrenz durch Industriemaschinen produzierten und die Serienproduktionslinie.

Die industrielle Revolution brachte zwei Probleme mit sich: die Krise der Überproduktion, die der makroökonomische Theoretiker Heinrich Karl Marx sehr gut untersucht hat, und den Paradigmenwechsel im internationalen Handel von Merkantilismus und Sklaverei zur Massenproduktion durch große transnationale Unternehmen, deren Unternehmen nur auf gigantischem Niveau existieren können , wie Reifen, Stahl, Automobile, Flachglas, Ölraffinerien, Medizin, Schiffe und so weiter.

Es war nie über Kondratjew und Karl Marx hinaus gedacht, die Entwicklung durch Gesetze zu stoppen, um das Tempo des industriellen und technologischen Wachstums zu kontrollieren. Das Übel unserer Zeit ist, dass Produkte veraltet sind, bevor sie ihre Gebrauchsfähigkeit verlieren, wie zum Beispiel Windows-Betriebssysteme, die alle Fünf Jahre sind wir gezwungen, das System zu wechseln, nur weil die neue Generation der integrierten Apps verwendet werden soll, es gibt mehr als 1000 Apps, die weiterhin unbekannt und unnötig für die meisten Benutzer sein werden, wie die 700 verfügbaren Schaltflächen und Steuerelemente in einem Volkswagen Jetta-Automodell, dass ein Fahrer niemals von der Existenz dieser Einrichtungen erfahren wird, die nicht über die Bedienelemente für Klimaanlage, Heizung, Scheinwerfer und Taschenlampen, elektrische Fensterheber und Schlösser, Sitzsteuerung, Feststellbremsen, Automatikgetriebe, Tempomat hinausgehen, Sound- und Internetbefehle, Neuzuordnung der Motorleistung, so viele Tausende von Stunden Bau und Design von Anlagen, die nie verwendet werden, und derselbe Prozess wiederholt sich in allen Bereichen der Technologie.

Es ist notwendig, der Einführung neuer Technologien Grenzen zu setzen, dieser ungezügelte und beschleunigte Fortschritt verbessert weder das Leben der Menschen noch die Effizienz und Effektivität des Lebens der Menschen, noch senkt er die Lebenskosten der Menschen.

Roberto da Silva Rocha, professor universitário e cientista político

Nenhum comentário: