Weil es so schwer ist, das Offensichtliche zu erkennen? Klug zu sein ist einfacher.
Beruhigen Sie sich, so etwas gibt es nicht. es gibt nichts, es gibt immer, es gibt nie: Absolute.
Es ist schwierig, etwas zu kommentieren, das als gut definiert wird, und etwas, das an sich schlecht ist.
In wissenschaftlichen Forschungstechniken und in akademischen Texten wie Monographien und Dissertationen werden Adjektive wie: besser, schlechter, größer, kleiner, größer, kleiner nicht verwendet, es werden nur die Parameter und Maße berichtet, die Tabellen mit dichotomen Daten oder die diskreten Daten, die Schlussfolgerung jedes Themas wird m ou ruim in seinem persönlichen, individuellen Kontext betrachtet.
Daher gibt es kein gutes oder schlechtes politisches Regime.
Wir hatten bereits Diktaturen, die die Wirtschaft verändert haben, andere nicht.
Heute herrscht in Brasilien eine Demokratie, die den Fortschritt nicht von der Partei oder dem politischen Führer und der Zusammensetzung der parlamentarischen Kräfte abhängig macht.
Wir haben ungefähr 198 Länder auf der Welt und 99 Prozent davon sind „kapitalistisch“: Warum gibt es in über 150 nichtkommunistischen und demokratischen Ländern, in denen die Bürger alle Freiheiten genießen, immer noch Elend und Armut?
Nenhum comentário:
Postar um comentário